Kleintiere
Allgemeine Leistungen |
Diagnostische Hilfsmittel |
Chirurgie |
Anästhesie |
Spezielle Leistungen
Allgemeine Leistungen
- Allgemeine Untersuchungen
- Vorsorgeuntersuchung und Geriatrie-Check
- Impfungen als Prävention vermeidbarer Erkrankungen nach individueller Risikoeinschätzung ("so viel wie nötig, so wenig wie möglich")
- Reiseplanungsberatung
- Elektronische Kennzeichnung mittels Transponder u/o Tätowierung
- Gewichtsmanagement / Ernährungs- u. Übergewichtsberatung / Abnehmprogramme mit begleitender Beratung
- Verhaltensberatung
- Haut- u. medizinische Fellpflege (ggf. im Dämmerschlaf) begleitende Therapie von chronischen Hautveränderungen
- Zahnheilkunde incl. Ultraschall-Zahnsteinentfernung und Extraktionen
- Sachkundenachweis
- Medikamenten- und Futterbestellung incl. Bonusprogrammen
- Trauerbegleitung und ggf. Urnenvermittlung
- Heimtiere:
» sehr spezielle, gut verträgliche und sichere Injektionsnarkose
(als VAA = komplett antagonisierbar) / ggf. auch Inhalatinsnarkose
» Zahnkontrolle ggf. Korrektur mittels Diamant-Trennscheibe
» Ernährungsberatung
Diagnostische Hilfsmittel
Alle unsere Geräte entsprechen dem humanmedizinischen Standard und werden wie folgt genutzt:
» Röntgendiagnostik (COMET DX97HS + PICKER Convix)
» Abdominal-Ultraschall (ALOKA SSD-830 incl. Doppler)
» Elektrokardiographie (EDAN VE-300 & MINDRAY PM-9000)
» Nicht-invasive Blutdruckmessung (MINDRAY PM-9000)
» Augeninnendruckmessung (Tonometer nach Schiötz)
» Internes Labor: zur sofortigen Notfall-Diagnostik
» Externes Labor: umfangreiche Flüssigkeits- u. Gewebe-Untersuchungen binnen kürzester Zeit durch kooperierende Speziallabore (für Schnell-Diagnostik, die ihren Geldbeutel schont…)
» offiziell zugelassene HD-/ED-Röntgenstelle und DNA-Blutentnahmenstelle für den SV (Verein für Deutsche Schäferhunde) mit Zulassungsnummer 4797
Chirurgie
Weichteilchirurgie:
- Kastrationen
- Kaiserschnitte
- Tumorentfernung
- Magendrehung
- Fremdkörperentfernung
- Biss- u. Rissverletzungen
- Othämatom-Operation
- Amputationen
- Gesäugeleisten-Entfernung
- u.v.m.
HF-Elektro-Chirurgie: Blutstillung mittels elektrischem Strom
Anästhesie
Wird bei uns sehr ernst genommen!
Heutzutage werden zunehmend auch kleinere Eingriffe im Dämmerschlaf, größere unter Vollnarkose, vorgenommen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Sicherheit und Verträglichkeit der Anästhesie.
Sie erfolgt:
» nach neuesten medizinischen Erkenntnissen
» mit aktuellen humanmedizinschen Geräten
» durch besonders genaue Protokollierung, die herz-kreislaufschonende Narkosen ermöglicht
Methoden: Sedation = Dämmerschlaf
Inhalationsnarkose = Beatmung mit Narkosegas (Isofluran) mittels DRÄGER Sulla 808 + Vapor 19.3 (ggf. Ventilog-Beatmung)
Patienten-Monitoring = intraoperative Überwachung der Vitalparameter durch MINDRAY PM-9000
» Elektrokardiographie (Herzleitung)
» Pulsoxymetrie (Sauerstoff im Blut)
» Kapnographie (Kohlendioxid in Atemluft)
» nicht-invasive Blutdruckmessung
» Kerntemperatur-Überwachung
» Respiratorische Kontrolle (Atemfrequenz und -tiefe)
» Gas-Monitoring (Sauerstoff und Narkosegas-Flussraten)
Ablauf: Nach eingehender Untersuchung auf seine Narkosefähigkeit wird der Patient per Injektion sediert und mit einem Venenkatheter versorgt.
Über den venösen Zugang wird die eigentliche Narkose eingeleitet.
Im Anschluss wird ein Tubus in die Luftröhre verbracht, um den Patienten zur Aufrechterhaltung der Narkosetiefe mit Narkosegas zu versorgen.
Während der Operationszeit ist eine intravenöse Infusion angeschlossen, um mögliche Flüssigkeitsverluste sofort ausgleichen zu können.
Gegen Ende der Operation wird in der Regel die Narkose oder Sedation wieder antagonisiert (aufgehoben), so dass der Patient die Praxis wieder auf allen 4 Pfoten selbstständig verlassen kann.
Spezielle Leistungen
- Schmerztherapie / Arthrosebehandlung / Neuraltherapie
- Intensivmedizin: Überwachung und Therapie von Intensivpatienten unter Infusion, Dauermedikation, Monitoring und Temperaturmanagement z.B. bei Vergiftungen, Unfällen, akutem Nierenversagen, Schlaganfällen, Bandscheibenvorfall, …
- Infusion / Bluttransfusion
-
Onkologie / Chemotherapie
Bei bestimmten Tumorarten gibt es gut verträgliche Chemo-Protokolle, die ambulant durchgeführt werden können. Eine individuelle Einschätzung des Zustandes des Tieres und der Prognose ist natürlich Grundvoraussetzung.
Im Gegensatz zur Humanmedizin kommt es unter der geringer dosierten Medikation nicht zu Übelkeit, Haarausfall oder anderen Nebenwirkungen, die "Leiden" verursachen würden.
-
schmerzlose Euthanasie
Bei aussichtsloser Prognose und dauerhaftem Leiden erlösen wir das Tier unter Vollnarkose auf humanem Weg Mittels Injektion einer überdosierten Narkose.
-
Immobilisierung von Gatterwild, Wildtieren und Haustieren mittels Narkosegewehr bis 60 m
Pferde
Eingeschränktes Leistungsspektrum:
» Untersuchungen
» Impfungen
» Blutentnahmen
» Labordiagnostik
» Transponderkennzeichnung
» Equidenpassausstellung
Wir möchten sie darauf hinweisen, dass durch unsere großzügigen Praxisöffnungszeiten die Pferdebehandlungen nur nach Terminvergabe erfolgen können.
Sofortige Notfallbehandlungen können wir daher nicht garantieren.
Kosten
Unsere Leistungen werden entsprechend der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT Änderung vom 19. Juli 2017) abgerechnet.
Erbrachte Leistungen sowie Medikamente können gleich im Anschluss an die Behandlung bar oder mittels EC-Karte mit Pin bezahlt werden.
Im Hausbesuch ist nur sofortige Barzahlung möglich.
Wir möchten sie darauf hinweisen, dass für Behandlungen auf Verlangen des Tierbesitzers bei Nacht (zwischen 19:00 und 7:00 Uhr), an Wochenenden (samstags 13:00 Uhr bis montags 7:00 Uhr) sowie an Feiertagen, gemäß der Geührenordnung für Tierärzte höhere Gebühren berechnet werden müssen.